Ruhr Museum, Essen
Produktentwicklung
Auftraggeber: Stiftung Ruhr Museum, Essen Ausstellungsgestaltung: Prof. Jürg Steiner, Steiner Architektur-GmbH, Berlin
Fertigstellung: Feb. 2014

Reduzierter Stromschienenstrahler in Halogen-Niedervolttechnik
Die Sonderleuchte ist auf Basis der Anforderungen des Ruhr Museums Essen für die Ausstellung “1914 - Mitten in Europa” in kürzester Zeit entwickelt worden. Vorgabe der Gestaltung war ein absolut zurückhaltendes, auf das Notwendigste reduziertes Design. Dieses wird mit präzise gelaserten, mehrfach gekanteten Edelstahlbauteilen, deren Federspannung die werkzeuglose Montage des Reflektors ermöglicht, umgesetzt.





Sonderfertigung
Reduzierter Stromschienenstrahler S111/3P
Entwicklung und Herstellung von ca. 200 Sonderleuchten als Stromschienenstrahler und ca. 10 Aufbauleuchten für die Ausstellung "1914 - Mitten in Europa". Konventionelle Halogen-Niedervolttechnik mit extrem engbündelnder Lichtverteilung. Reduzierte Gestaltung mit Edelstahlhaltebügel und Standard-Stromschienenadapter, Osram Halospot 111, 35W, Ausstrahlwinkel 4°.


oben: Stromschienenstrahler
unten: Bodenaufbauleuchte
